Warning: imagecreatefromjpeg(): '/webspace/24/122102/foodfighters.biz/tl_files/beitraege/Schulprojekt 2014 2015/15. Regionale Gemuesepfanne/3 Und los geht's. Zuerst roesten wir den Hokkaido-Kuerbis an....jpg' is not a valid JPEG file in …/system/libraries/Controller.php on line 1157
Warning: imagecreatefromjpeg(): '/webspace/24/122102/foodfighters.biz/tl_files/beitraege/Schulprojekt 2014 2015/14. Theoretischer Unterricht/5 Autogrammstunde.jpg' is not a valid JPEG file in …/system/libraries/Controller.php on line 1157
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /webspace/24/122102/foodfighters.biz/system/functions.php:163) in …/system/libraries/Template.php on line 267
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /webspace/24/122102/foodfighters.biz/system/functions.php:163) in …/system/libraries/Template.php on line 268
von Michael Schieferstein20. Februar 2015 um 16:08 Uhr
Blumenkohl, Hokkaido-Kürbis, Fenchel, Zucchini, gelbe und rote Paprika, Tomaten, Peperoni - Gemüse in allen Formen und Farben - so weit das Auge reicht. Alle Gemüse wurden von den Kids gewaschen, geputzt, in gleichmäßige Würfel geschnitten, angeröstet und fertiggegart.
Als Beilage kochten die Schüler Salzkartoffeln. Diese wurden anschließend gepellt, geviertelt oder geachtelt mit Knoblauch im Olivenöl angeröstet, Rosmarin und Thymian hinzugefügt und im Backofen gleichmäßig gebräunt.
Die Schüler haben mit Begeisterung gegessen und die Teller und Schüsseln restlos geleert.
Heute wurde das Schulprojekt von Kai Uwe Korn unterstützt. Vielen Dank!
von Michael Schieferstein06. Februar 2015 um 17:21 Uhr
Heute zeigte Michael Schieferstein den Schülern der 3. und 4. Klasse den Film zur Kochshow "School for Life" in Emmelshausen und informierte die Schüler darüber, dass die IGS Emmelshausen zum Schuljahr 2015/16 eine weiterer Multiplikator des Schulprojekts "ABC der Lebensmittelwertschätzung" werden wird.
Für die Kochshow in Emmelshausen wurden von verschiedenen Händlern, Lebensmittelmärkten und Bauern Aus- und Überschussware eingesammelt. Diese Waren wurden von den Schülern aussortiert und daraus anschließend eine leckere Gemüselasagne und allerhand kleine Gerichte für Ihre ca. 850 Mitschüler vorbereitet.
Die Schüler der Goetheschule erfuhren heute anhand des Videos einmal mehr, was es heißt, dass zig Tonnen von genießbaren Lebensmitteln weggeworfen werden würden nur, weil sie abgelaufen oder zu viel produziert worden sind, und was aus diesen Aus- und Überschußlebensmitteln Leckeres gekocht werden kann.
Dass die übrigen Lebensmittel der Kochshow an die Schüler und Eltern sowie die Tafeln verteilt wurden, fand bei den Kindern großen Anklang.
von Michael Schieferstein30. Januar 2015 um 13:00 Uhr
Alle waren gespannt: Es gab heute Zwischenzeugnisse. Deshalb wollten wir den Tag locker angehen und ein Leckerli mit nach Hause geben.
Heute haben wir mit den Schülern Bio Schoko Crossis hergestellt. Die Kids hatten großen Spass und durften die schön verpackten Schoko Crossis anschließend mit nach Hause nehmen.
von Michael Schieferstein16. Januar 2015 um 15:36 Uhr
Oh, wie lecker. Frisches Gemüse in kleine Würfel schneiden, andünsten und mit Tomatensoße ablöschen, abschmecken und fertig ist die Gemüsebolognese.
Dazwischen frischen Nudelteig kneten, Tagiatelle mit der Nudelmaschine herstellen und im Salzwasser abkochen. Mit der leckeren Gemüsebolognese übergießen und anrichten.
Wie die Profis und ganz selbstverständlich geben die Schüler neben den geübten Schnittechniken im Gemüseschneiden Interviews für die Presse und das extra angereiste Kamerateam.
Auch die prominenten Gäste der Expo Milano 2015 konnten sich von der Professionalität der Kids überzeugen.