von Michael Schieferstein17. Juli 2014 um 18:33 Uhr
Elf Millionen Tonnen Lebensmittelmüll fallen in Deutschland Jahr für Jahr an. Der größte Teil davon - nämlich 6,7 Millionen Tonnen - in den privaten Haushalten. Jede/r Deutsche wirft im Durchschnitt jährlich 82 kg Lebensmittel weg, zwei Drittel davon wären vermeidbar. Dies entspricht einem Geldwert von 235 Euro (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz). Die Auswirkungen sind vielfältig: auf den Geldbeutel, auf Klima und Umwelt, auf weltweite Ressourcenverfügbarkeit. Nicht zuletzt führt das Phänomen auch zu Hunger und Ernährungsunsicherheit in ärmeren Ländern, die oft die Rohstoffe für die Lebensmittel liefern, die weggeworfen werden.
von Michael Schieferstein07. Juli 2014 um 23:49 Uhr
Am Montag, 7. Juli fand im badischen Stettfeld (Gemeinde Ubstadt-Weiher), im Römerkeller ein Vortragsabend mit FoodFighter Michael Schieferstein und FoodFighter Jürgen Rösemeier-Buhmann zum Thema "Lebensmittelvernichtung und -müll" statt. Dabei kamen die Themen Müllvermeidung und optimale Verwertung von Nahrungsmitteln ebenso auf die Tagesordnung wie die ach so einfache, gesunde Ernährung. Auch ungesunde und teils giftige Zusatzstoffe waren ein großes Thema und ein paar kleine Häppchen aus vermeintlicher Ausschussware gab es zur Verköstigung der Besucher...