
REWE-Marketing dringt in die Schulen ein
28. August 2012 um 12:15 Uhr
... und dann beißen alle in ihren Apfel - für die armen Kinder in Afrika. Mit dieser Message vereinnahmt der Lebensmittelkonzern REWE kommenden Donnerstag ausgerechnet Klassenräume.
"Die Kinder in Afrika leiden aktuell unter den stark gestiegenen Nahrungsmittelpreisen. Und die steigen weiter, weil die weltweite Nachfrage nach Lebensmitteln steigt. Nachfrage, die bei uns in Deutschland und Europa zu einem großen Teil in der Tonne landet." Das sagt Valentin Thurn, weltbekannter Filmemacher und einer der Frontmänner im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung.
Artikel STUZ